AGB
1. Allgemeines
Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen sind alle Angebote und Dienstleistungen von JULIANE SCHERF (unabhängig vom Erfüllungsort). Durch die Nutzung eines Angebots oder durch die Unterzeichnung des Klientenformulars (dieses wird der/dem KlientIn vor der ersten Sitzung / dem ersten Termin des Gruppentrainings ausgehändigt) akzeptiert der/die KlientIn diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in allen Punkten ohne Vorbehalt.
2. Grinberg Methode®
Der/die KundIn nimmt folgendes zur Kenntnis: Die Grinberg Methode® erhebt weder den Anspruch zu heilen, Alternativmedizin oder Massagetherapie zu sein, noch versteht sie sich als Teil der helfenden sozialen Berufe oder als Ersatz für Psychotherapie.
Die Grinberg Methode® ist nicht für Menschen geeignet, die an lebensbedrohlichen oder schweren Erkrankungen leiden oder die medizinische oder psychiatrische Hilfe benötigen. Zudem ist sie kein Ersatz für jegliche Art von notwendiger Behandlung oder gesundheitspsychologischer Beratung. Die Methode hat keinen ideologischen oder mystischen Hintergrund.
Jede Medikamenteneinnahme vor Prozessbeginn oder während des Prozesses sollte den ärztlichen Anweisungen gemäß durchgeführt werden. Jegliche Änderungen medikamentöser oder anderweitiger Behandlungen sollten ausschließlich nach Rücksprache mit dem Arzt / der Ärztin erfolgen.
Die Fußanalyse (betrachten, berühren und bewegen der Füße) ist ein Werkzeug, um das Ziel für den Prozess zu definieren und speziell an dich anzupassen. Es ist weder eine medizinische noch eine psychologische Diagnose und auch kein Ersatz dafür. In jedem Fall sollte vor einem Prozess für jeden unklaren körperlichen Zustand eine medizinische Diagnose eingeholt werden.
3. Angebot und Gültigkeit
JULIANE SCHERF bietet Beratungen, sowie Einzelsitzungen und Gruppenunterricht (in ihrer Praxis aber auch online) an, wobei unterschiedliche Vertragsbedingungen und Gültigkeiten berücksichtigt werden müssen.
Einzelsitzungen / individuelles Training
Die Gebühren für (Online-) Beratungen / Einzelsitzungen sind sofort fällig und gelten für eine Einheit (60 bzw. 90 Minuten-Einheiten). Darüber hinaus ist es möglich, mehrere Behandlungen in einer Reihe zu kombinieren (z. B. 10 Behandlungen) und sie als Paket zu kaufen.
Pakete von 10 Einheiten gelten ab dem Tag der ersten verwendeten Einheit 4 Monate
Auf Anfrage kann ein individuelles Training für den/die KlientIn erstellt werden. Dieses kann einzeln oder als 5er Block gebucht werden.Dieser ist ab dem Tag der ersten verwendeten Einheit 2 Monate gültig.
(Online-) Gruppentraining / Workshop
Eine Vereinbarung für ein Gruppentraining / Workshop läuft für einen bestimmten Zeitraum und endet automatisch nach Ablauf der in der Vereinbarung genannten Ende der Veranstaltungsblockes. JULIANE SCHERF behält sich bei Bedarf vor das Recht, den Zeitplan/ Ort / Uhrzeit zu ändern.
Rücktrittsklausel
Einzelsitzungen nach der Grinberg Methode®
JULIANE SCHERF behält sich vor, Termine für Einzelsitzungen nach der Grinberg Methode®, die weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin durch den/die KundIn abgesagt werden, zur Gänze zu verrechnen.
Wenn möglich erfolgt die Absage telefonisch. Erfolgt sie per Email oder SMS/Whatsapp gilt die Absage ab dem Moment, in dem JULIANE SCHERF den Erhalt der Absage der/dem KundIn bestätigt.
Gruppentraining "She moves beyond the ordinary"
Rücktrittskonditionen werden im Anmeldeformular für die jeweilige Gruppe geregelt.
JULIANE SCHERF behält sich vor Termine für Einzelsitzungen / Gruppentrainings sofern notwendig - sei es wegen Krankheit oder aus anderen Gründen - zu ändern oder abzusagen. Bereits bezahlte Einzelsitzungen / Trainingsstunden (Gruppe/individuelles Training) werden nachgeholt. Wird kein Nachholtermin gefunden, werden die bereits bezahlten Stunden der /dem KundIn refundiert.
Rückerstattung kann 10 Tage oder auch etwas länger dauern, bis die Rückerstattung auf der Abrechnung der/des Kunde/in erscheint.
4. Zahlungsbedingungen
Das Honorar (Einzelsitzung / Einzeltraining /Beratung / Gruppentraining / Workshop) wird - wenn nicht anders vereinbart - im Nachhinein (spätestens zum Monatsletzten) durch Überweisung auf das Konto von JULIANE SCHERF eingezahlt. Auf Anfrage kann die Bezahlung auch in bar direkt nach der erfolgten Sitzung geleistet werden.
Die Nichtnutzung der bereits vereinbarten Dienste berechtigt nicht zu Abzügen. Ein Zahlungsverzug liegt vor, wenn der Anspruch nicht innerhalb einer in der Honorarnote festgelegten Frist beglichen wird. Bearbeitungsgebühren und gesetzliche Erinnerungsgebühren werden vollständig von der /dem KundIn getragen. Bei Zahlungsverzug ist JULIANE SCHERF auch berechtigt, den Vertrag ohne vorherige Ankündigung zu kündigen.
5. Haftung von JULIANE SCHERF
Die Haftung von JULIANE SCHERF für Personenschäden, finanzielle Verluste und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. JULIANE SCHERF haftet nicht für den Verlust von Kleidung, Wertsachen oder mitgebrachtem Geld. JULIANE SCHERF haftet nicht für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Behandlungen oder Konsultationen. Insbesondere haftet JULIANE SCHERF auch nicht für die Folgen von nicht ordnungsgemäß durchgeführten Übungen im Gruppenunterricht und in individuellen Trainingseinheiten.
6. Gesundheitszustand des Kunden
Der/Die KundIn versichert, nicht an einer Infektionskrankheit (zB auch Fußpilz) zu leiden und dass es keine medizinischen Hinweise gegen die Durchführung der Übungen und / oder den Erhalt von Behandlungen / Konsultationen gibt. Der/die KundIn verpflichtet sich JULIANE SCHERF vor Beginn des Gruppenunterrichts / der Behandlung / Beratung / des individuellen Trainings einer Schwangerschaft, einer chronischen Krankheit oder einer Erkrankung des Bewegungsapparates zu informieren .
Gruppentraining / Einzeltraining:
Der/die KundIn ist sich darüber im Klaren, dass die Gruppen- Einzeltrainings / Workshops körperliche Anstrengung mit sich bringt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass er/sie keinerlei Einschränkung in Bezug auf körperliche Aktivitäten unterliegt. Falls irgendeine Einschränkung dieser Art vorliegt, seine/ihre Teilnahme mit einer schriftlichen Bestätigung eines Arztes möglich.
7. Hausordnung
Der/die KundIn muss den Anweisungen von JULIANE SCHERF folgen. Die Hausordnung ist zu beachten. JULIANE SCHERF ist berechtigt, den/die KundIn im Falle eines groben Verstoßes gegen die Hausordnung, die Anstandsregeln oder gegen die allgemeinen Hygienevorschriften ohne vorherige Ankündigung zu kündigen. In diesem Fall wird das bereits gezahlte Honorar nicht zurückerstattet. Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
8. Datenschutzbestimmungen
Daten des/der KlientIn werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Vertraulichkeit der Daten des/der KlientIn wird durch eine Zutritts- und eine Zugangskontrolle gewährleistet. Die Datenaufbewahrungsanlagen werden durch versperrte Schlösser vor unbefugtem Zutritt geschützt. Zudem werden Kennwörter sowie verschlüsselte Datenträger zum Schutz unbefugter Systembenutzung verwendet. Dadurch wird auch ein unbefugtes Lesen, Vervielfältigen, Verändern oder Entfernen durch unbefugte Personen verhindert.
Die personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 3 Jahren nach der letzten Interaktion aufbewahrt, es sei denn, eine längere oder kürzere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben. Insbesondere werden Daten für die Dauer des steuerrechtlich vorgeschriebenen Zeitraumes länger aufbewahrt.